Klarheit in Schönheit
Kalligrafie - die zeitlosen Formen der Humanistischen Kursive
Termin
05.04.2024 - 07.04.2024
Beschreibung
Die Humanistische Kursive ist die Schrift der Aufklärung und Ausdruck des „Adel des Geistes“, daher die passende Schrift, um spirituelle und philosophische Texte zu schreiben. Dieses Tun führt auch zu einem tieferen Verständnis des Inhaltes.
Die Humanistische Kursive ist vom Aufbau her sehr einfach, daher ideal für den Einstieg in die Kalligrafie. Nach dem Erlernen der Grundformen lässt sie sich in vielerlei Weise gestalterisch ausbauen.
Der Kurs bietet eine fundierte Einführung in die Kunst des schönen Schreibens, in den Aufbau der einzelnen Buchstaben dieses Alphabetes und die Grundlagen der Gestaltung. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Eingeladen sind aber auch Personen, die die Schrift schon einmal gelernt haben und ihre Kenntnisse vertiefen oder erweitern wollen.
Die Humanistische Kursive ist vom Aufbau her sehr einfach, daher ideal für den Einstieg in die Kalligrafie. Nach dem Erlernen der Grundformen lässt sie sich in vielerlei Weise gestalterisch ausbauen.
Der Kurs bietet eine fundierte Einführung in die Kunst des schönen Schreibens, in den Aufbau der einzelnen Buchstaben dieses Alphabetes und die Grundlagen der Gestaltung. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Eingeladen sind aber auch Personen, die die Schrift schon einmal gelernt haben und ihre Kenntnisse vertiefen oder erweitern wollen.
Leitung
Thomas Hoyer, Diplom-Designer, selbständiger Kalligraf
Kosten
€ 265 (DZ), € 285 (EZ)
Unterstützung
Am Geld soll eine Teilnahme an unseren Veranstaltungen nicht scheitern. Schüler*innen, Studierende und Empfänger*innen von Sozialleistungen erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 30%. Ebenso können Personen bei momentaner Notlage auf vorherige Anfrage eine Ermäßigung erhalten. Wenn Sie diese in Anspruch nehmen möchten, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung im Feld "Sonstiges" an.
Sie möchten durch unseren Wetzel-Fonds Teilnehmende unterstützen, die sich unsere Seminare nicht leisten können? Hier finden Sie die Bankdaten für eine Spende.
Sie möchten durch unseren Wetzel-Fonds Teilnehmende unterstützen, die sich unsere Seminare nicht leisten können? Hier finden Sie die Bankdaten für eine Spende.
Anmeldung