Ich bin eine Frau ohne Kinder
Für Frauen die ungewollt kinderlos bleiben
Beschreibung
Oft entscheidet das Leben, die Umstände, das Schicksal darüber, ob eine Frau Kinder bekommt oder nicht. In Deutschland ist inzwischen jede fünfte Frau kinderlos und wird es bleiben, in den seltensten Fällen gewollt. Es trifft Frauen, die in langjährigen Beziehungen leben genauso wie Alleinlebende oder andere, die einst nicht den richtigen Partner hatten, um mit ihm eine Familie zu gründen.
Allen gemeinsam ist die Herausforderung, mit dem Schmerz des Unerfüllten zurecht zu kommen, sich den damit verbundenen Gefühlen wie Trauer, Ohnmacht, Wut oder Neid zu stellen und dann eine andere Lebensperspektive für sich zu entwickeln. Was kann und will ich in die Welt bringen? Wie gestalte ich mein Leben, damit es mir als gelungen und fruchtbar für mich und andere erscheint? Wie zeige ich mein Frausein?
Das Wochenende bietet Raum, um gemeinsam mit anderen Frauen dem unerfüllten Kinderwunsch und den dazugehörigen Fragen und Gefühlen Raum zu geben und dann mit Kraft, Lust und Entschiedenheit den eigenen Lebensplan weiter zu verfolgen.
Allen gemeinsam ist die Herausforderung, mit dem Schmerz des Unerfüllten zurecht zu kommen, sich den damit verbundenen Gefühlen wie Trauer, Ohnmacht, Wut oder Neid zu stellen und dann eine andere Lebensperspektive für sich zu entwickeln. Was kann und will ich in die Welt bringen? Wie gestalte ich mein Leben, damit es mir als gelungen und fruchtbar für mich und andere erscheint? Wie zeige ich mein Frausein?
Das Wochenende bietet Raum, um gemeinsam mit anderen Frauen dem unerfüllten Kinderwunsch und den dazugehörigen Fragen und Gefühlen Raum zu geben und dann mit Kraft, Lust und Entschiedenheit den eigenen Lebensplan weiter zu verfolgen.
Leitung
Christiane Röcke, Dipl. Sozialpädagogin
Ulrike Wolf, Sozialarbeiterin, Krankenschwester, Trauerbegleiterin
Ulrike Wolf, Sozialarbeiterin, Krankenschwester, Trauerbegleiterin
Kosten
€ 185 (DZ), € 205 (EZ)