Universelle Stimmführung & Polyphonie des Balkans
Intensives Stimmenlabor
Termin
01.07.2019 - 05.07.2019
Beschreibung
Die polyphonen Gesänge des Balkanraums sind melodisch, rhythmisch und im vokalen Ausdruck enorm komplex und variantenreich. Der 5-tägige intensive Workshop bietet ein perfektes Singlabor, um mit Liedrepertoire des Balkanraums neue Stimmfarben, -techniken und Ausdrucksmöglichkeiten entdecken und erproben zu können.
Dabei verwendet Nataša Mirković Übungen der von ihr entwickelten Methode der ‚Universellen Stimmführung‘, die der Entwicklung des Instruments Stimme dient, „das Eigene“ stärkt und es ermöglicht, in guter Balance, frei und problemlos seine Stimme in unterschiedlichen Stilen einsetzen zu können.
Notenkenntnisse sind willkommen, aber nicht zwingend notwendig. Gute Erfahrungen im mehrstimmigen Singen werden vorausgesetzt.
Dabei verwendet Nataša Mirković Übungen der von ihr entwickelten Methode der ‚Universellen Stimmführung‘, die der Entwicklung des Instruments Stimme dient, „das Eigene“ stärkt und es ermöglicht, in guter Balance, frei und problemlos seine Stimme in unterschiedlichen Stilen einsetzen zu können.
Notenkenntnisse sind willkommen, aber nicht zwingend notwendig. Gute Erfahrungen im mehrstimmigen Singen werden vorausgesetzt.
Kooperation
Eine Kooperationsveranstaltung mit StimmIMPULS – voice, body & rhythm projects, Au
Leitung
Nataša Mirković, bosnische Sängerin und Musikethnologin, Konzert- und Unterrichtstätigkeit, zahlreiche CD-Einspielungen,
Downloads
- Datei - downloaden / öffnen (PDF, ca. 248 KB)
Kosten
€ 475 (DZ), € 515 (EZ),
Anmeldung
Sie wollen sich anmelden? Nutzen Sie unser Kontaktformular:
ACHTUNG
Die Anmeldung ist erst gültig, wenn Sie von uns eine Bestätigung der Anmeldung bekommen haben.
ACHTUNG
Die Anmeldung ist erst gültig, wenn Sie von uns eine Bestätigung der Anmeldung bekommen haben.
Download:
- Kurs-Jahresprogramm 2018/2019 (PDF; ca. 9,0 MB)
Bildungshaus Kloster St. Ulrich - Landvolkshochschule - 79283 Bollschweil
Tel.: 07602 / 9101-0 - Fax: 07602 / 9101-90
eMail:
Tel.: 07602 / 9101-0 - Fax: 07602 / 9101-90
eMail: